H0 – Verkehrsweg reinigen
In Folge eines Verkehrsunfalls im Bereich der Enzbrücke / B27 kam es zur Verunreinigung der Fahrbahn. Die Feuerwehr entfernte die ausgelaufene Farbe und Rauputz von der Fahrbahn.
In Folge eines Verkehrsunfalls im Bereich der Enzbrücke / B27 kam es zur Verunreinigung der Fahrbahn. Die Feuerwehr entfernte die ausgelaufene Farbe und Rauputz von der Fahrbahn.
Vor Ort konnte kein auffälliger Geruch wahrgenommen werden. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr
Eine Person war nach einem Sturz mit dem Arm in ihrem Rollstuhl eingeklemmt. Die Person wurde durch den Einsatz von Kleinwerkzeug aus ihrer Lage befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Der Rollstuhl wurde durch die Feuerwehr wieder in Stand gesetzt.
Auslösung der Brandmeldeanlage im Haus am Bürgergarten. Kein Einsatz der Feuerwehr notwendig.
Einsatzabbruch auf der Anfahrt durch die Polizei.
Durch den Austritt einer geringen Menge eines Kraftstoff-Wasser-Gemisches kam es zur Verunreinigung auf dem Neckar.
Um 11:01 Uhr wurden wir mit der Drohnengruppe zur Überlandhilfe nach Remseck alarmiert. Dort kam es zum Brand eines größeren Müllberges im Hof einer Recyclingfirma. Für die örtliche Einsatzleitung haben wir verschiedene Luftaufnahmen angefertigt.Unter anderem konnten wir so bei der Lokalisierung von Brandherden unterstützen und die Rauchausbreitung Richtung Hochdorf beobachten / einschätzen
Durch einen vergessenen Topf auf dem Herd wurden zwei Meldelinien der Brandmeldeanlage im Haus am Bürgergarten ausgelöst. Im betroffenen Bereich war eine Verrauchung feststellbar, die Räumlichkeiten wurden durch die Feuerwehr belüftet.
Im Bereich der Kläranlage war von der Bundesstraße eine Rauchentwicklung sichtbar, diese führte vermutlich zur Alarmierung der Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte entpuppte sich die Rauchentwicklung als eine defekte Sandfilteranlage die eine große Menge feinen Sandstaub in Luft wirbelte.